Der AutoSexTest | Erotische Geschichte + 1 weitere Geschichte

Zwei Monate auf engstem Raum ...
5,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt

Artikelbeschreibung


Folgende 2 erotische Geschichten sind in diesem Taschenbuch enthalten: »Der AutoSexTest« von Simona WilesLucille und Arndt haben sich gerade einen Kombi gekauft, mit dem sie ihre erste große gemeinsame Reise unternehmen wollten. Werden sie zusammenpassen? Zwei Monate auf engstem Raum - ob das gut geht? Eine Probefahrt steht an und sie wollen den Wagen auf Herz und Nieren testen. Alles perfekt. Nun muss nur noch die Ladefläche geprüft werden ... »Verboten in der Öffentlichkeit: Auf dem Balkon« von Simona WilesAnja hatte seit einer Woche einen neuen Nachbarn, von dem sie ihre Augen nicht lassen konnte, wenn er auf dem Balkon stand. Das Wochenende stand vor der Tür, herrlicher Sonnenschein, aber er schien sich nicht zu interessieren. Also hieße es selbst Hand anzulegen. Anja trieb es so arg, dass sie schreien musste. Da hörte sie Geräusche auf dem Balkon und er stand in der Tür ...

Produktsicherheit

Hersteller: Blue Panther Books
Anschrift: Osterfeldstr. 12-14|22529|Hamburg|DE
Kontakt: info@blue-panther-books.de

Personeninformation


Simona Wiles, Jahrgang 1980, ist in Süddeutschland geboren und lebt dort mit Mann, Kind und zwei Hunden. Ihre ersten erotischen Kurzgeschichten entstanden während eines Creative-Writing-Workshops. Der Beifall der anderen Teilnehmer/-innen brachte sie dazu, ihrer Leidenschaft für Erotik und gute Bücher selbst Ausdruck zu verleihen. Ideen für ihre Geschichten gehen ihr nicht aus - hat sie doch selbst eine wilde Jugend hinter sich. Während Simona ihrer Schreibsucht anfangs auf dem heimischen Familiencomputer frönte, tobt sie sich inzwischen an ihrem eigenen Laptop aus. Sie schreibt hauptsächlich erotische Kurzgeschichten. Wenn sie gerade nicht über einer neuen Story brütet, arbeitet sie als Office-Managerin in einer Autofirma.
Mehr von Wiles, Simona

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.